Beschreibung
Während der Corona-Krise
Wir helfen mit, die Verbreitung des Corona-Virus einzuschränken. Darum gibt es bis auf Weiteres nur noch Live-Onlinekurse.
Aber wir wollen auch, dass unser Betrieb die Corona-Krise überlebt und dazu brauchen wir Deine Hilfe. Wenn Du also planst einen Fotokurs zu besuchen, dann warte nicht bis es in ferner Zukunft wieder Präsenzkurse gibt. Sondern gibt Dir einen Ruck und buche jetzt einen unserer Live-Onlinekurse.

Fotokurs 101
Kreative Fotografie für Anfänger
Kreativ zu fotografieren heißt mit dem Licht zu spielen. Licht ist das Medium, mit dem wir als Fotograf arbeiten.
Das Licht zu sehen und es dann gekonnt einzufangen, das ist die Basis der Fotokunst.
Mit diesem zweitägigen Kurs legst Du das Fundament, mit dem Du dann alle fotografischen Herausforderungen meistern kannst.
Modul 101
Optimal für Einsteiger
Live-Onlinekurs
Der Kurs wird mittels ZOOM Meeting abgehalten
Mit vielen Tipps und Tricks aus der Praxis
Keine Vorkenntnisse notwendig
Dieser zweitägige Fotokurs und Workshop versteht sich als Basis für alle anderen Kurse, die ich anbiete. Vorkenntnisse sind deshalb nicht notwendig.
Es gibt keine graue Theorie, alles wird durch praktische Übungen erlernt. Darum ist es wichtig, dass Du Deine eigene Kamera mitbringst. Wenn Du noch keine Kamera hast, kann ich Dir auch eine individuelle, markenunabhängige Beratung vor dem Kamerakauf anbieten.
Limitierte Teilnehmerzahl
Wie in all meinen Fotokursen und Workshops arbeiten wir in Gruppen, die eine sehr individuelle Schulung ermöglichen, sodass sich fortgeschrittene Fotografen nie langweilen, und Anfänger sich nicht überfordert fühlen.
Kursziel
Nach diesem Kurs bist Du in der Lage, Deine Motive aus dem besten Blickwinkel zu sehen, Lichtsituationen richtig einzuschätzen und die dafür notwendigen Kameraeinstellungen durchzuführen.
Themen-Schwerpunkte
Bildaufbau
- Sehen lernen
- Grundlagen der Bildgestaltung
- Ein Bild erarbeiten
Kameratechnik
- Grundlegende Funktionen Deiner Kamera
- Wahl der Brennweite
- Die richtige Belichtung finden
- Bildunschärfe durch Verwackeln vermeiden
- Bewegungen einfrieren oder durch Unschärfe darstellen
- Hintergrund scharf oder unscharf, beides geht
- Verstehen, was damit gemeint ist, wenn von Brennweite, Verschlusszeit, Blende, ISO, Weißabgleich, Autofokus, Belichtungsmessung, Schärfentiefe und Bewegungsunschärfe gesprochen wird
Was Du für den Live-Onlinekurs benötigst
- Eigene Spiegelreflexkamera, spiegellose Kamera oder Systemkamera. Wichtig ist, dass manuelle Einstellungen für Verschlusszeit, Blende, ISO und Fokus vorhanden sind
- Speicherkarten
- Geladener Akku
- Einen Computer (Windows oder Mac) oder Tablet
- Grundlegende Computerkenntnisse
- Eine Internetverbindung
- ZOOM für das Onlinemeeting
Download von
https://zoom.us/download
- Jede Menge Spaß und gute Laune ; )
Preis
Der Kurspreis versteht sich pro Person, inkl. MwSt.
Fragen?
Wenn Du noch Fragen zu diesem Live-Onlinekurs hast, dann schreibe mir.