Beschreibung
Die künstlerisch erotische Abbildung des menschlichen Körpers hat uns Menschen schon seit jeher fasziniert.

Kreative Boudoir- und Akt-Fotografie
Teil 4
Beginnend mit den Infos wie man Models und Ideen findet, über die Aufnahmetechnik bis hin zur kreativen Bildgestaltung, bietet Dir dieser Workshop einen umfasenden und praxisorientierten Einstieg in das Thema Aktfotografie.
Modul 106.4
Teil 4 von 4
Findet im Seminarhaus statt
Teil der zweijährigen Fotoschule
Vorkenntnisse
Es gibt keine graue Theorie, alles wir durch praktische Übungen erlernt. Darum ist es wichtig, dass Du Deine eigene Kamera und einen Systemblitz mitbringst.
Beschränkte Teilnehmerzahl
Wie in allen meinen Fotokursen und Workshops arbeiten wir in einer kleinen Gruppe, dass ermöglicht eine sehr individuelle Schulung, sodass sich fortgeschrittene Fotografen nie langweilen, und Anfänger sich nicht überfordert fühlen.
Models
Kurs Ziel
Themen Schwerpunkte
Vorbereitung und Bildaufbau
- Wie finde ich Akt-Models.
- Bild-Ideen finden.
- Der richtige Umgang mit dem Akt-Model.
- Wie teile ich meine Ideen dem Akt-Model verständlich mit.
- Mit dem Akt-Model gemeinsam das Bild erarbeiten und dadurch vertrauen und eine entspannte Atmosphäre schaffen.
- Alltagssituationen als Umgebung für erotische Akt-Porträts nutzen.
- Lichtführung mit vorhandenem Licht und Systemblitzen.
Kamera- und Blitztechnik
- Für diesen Kurs verwenden wir die Techniken aus dem Basis-Modul 3 wie:
- Grundlagen der Blitztechnik.
- Einstellungen an der Kamera und am Blitzgerät.
- Blitz Modi: TTL-Modus und manuelle Blitzsteuerung.
- Aufhellblitz mit integriertem Blitzgerät und externem Systemblitz.
- Mischen von vorhandenem Licht und Blitzlicht.
- Weißabgleich und Farbfilter.
- Entfesseltes kabelloses Blitzen.
- Multiblitzsteuerung: Master- und Remote Blitz Steuerung, und Remote Blitz Gruppen.
- Wenn Du noch keine Erfahrung mit Blitztechnik und Lichtführung hast, wäre es von Vorteil vorher das Basis-Modul 3 „Kreative Lichtführung und Blitz Technik“ zu besuchen.

Kreative Boudoir- und Akt-Fotografie

Kreative Boudoir- und Akt-Fotografie
Mitzubringen
- Eigene Spiegelreflexkamera, oder Systemkamera. Wichtig ist das manuelle Einstellungen für Verschlusszeit, Blende, ISO und Fokus, vorhanden sind.
- Speicherkarten
- Akku laden.
- Stativ (wenn vorhanden)
- Mindestens ein Systemblitz passend zu Deiner Kamera.
- Sonstiges Zubehör, wie Graufilter, Polfilter usw. (wenn vorhanden)
- Jede menge Spaß und gute Laune ; )
Verpflegung
Im Seminarhaus ist für das leibliche Wohl gesorgt. Im Preis enthalten sind Getränke, Brötchen, Snacks und Süßes.
Anreise
Dieser Fotokurs findet im Seminarhaus in der schönen Region "Joglland-Waldheimat" statt. Sie Dir an, wie Du zum Seminarhaus kommst und was Dich dort erwartet.
Unterkunft
Unterkünfte in der unmittelbaren Umgebung des Seminarhauses findest Du hier.
Preis
Wie geht es weiter?
Super, Du hast die Kursreihe „Kreative Boudoir- und Akt-Fotografie“ abgeschlossen.
Wenn Du an der zweijährigen Fotoschule teilnimmst, folgt vor der Sommerpause noch die Projektarbeit als Vorbereitung für die Fotoausstellung.