Beschreibung
Die künstlerisch erotische Abbildung des menschlichen Körpers hat uns Menschen schon seit jeher fasziniert.

Fotokurs 106
Kreative Boudoir und Akt Fotografie
Die künstlerisch erotische Abbildung des menschlichen Körpers hat uns Menschen schon seit jeher fasziniert.
Beginnend mit den Infos, wie man Models und Ideen findet, über die Aufnahmetechnik bis hin zur kreativen Bildgestaltung, bietet Dir dieser Workshop einen umfassenden und praxisorientierten Einstieg in das Thema Aktfotografie.
Modul 106
Wochenendkurs
1o:00 – 17:00 Uhr
Dieser Premium-Kurs in einem unserer ausgesuchten Seminarhotels verbindet Wissen und Wellness zu einem einzigartigen Erlebnis
Mit vielen Tipps und Tricks aus der Praxis
Vorkenntnisse
Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Moduls 104 Kreative Porträt Fotografie.
Es gibt keine graue Theorie, alles wird durch praktische Übungen erlernt. Darum ist es wichtig, dass Du Deine eigene Kamera und einen Systemblitz mitbringst.
Limitierte Teilnehmerzahl
Wie in all meinen Fotokursen und Workshops arbeiten wir in Gruppen, die eine sehr individuelle Schulung ermöglichen, sodass sich fortgeschrittene Fotografen nie langweilen, und Anfänger sich nicht überfordert fühlen.
Models
Je nach Anzahl der Teilnehmer arbeiten wir mit 1 bis 2 Models.
Kursziel
Nach diesem Kurs bist Du in der Lage, stimmungsvolle, authentische Boudoir Porträts mit vorhandenem Licht und Systemblitzen zu fotografieren.
Themen-Schwerpunkte
Vorbereitung und Bildaufbau
- Wie finde ich Akt-Models
- Bild-Ideen finden
- Der richtige Umgang mit dem Akt-Model
- Wie teile ich meine Ideen dem Akt-Model verständlich mit
- Mit dem Akt-Model gemeinsam das Bild erarbeiten und dadurch Vertrauen und eine entspannte Atmosphäre schaffen
- Alltagssituationen als Umgebung für erotische Akt-Porträts nutzen
- Lichtführung mit vorhandenem Licht und Systemblitzen
Kamera- und Blitztechnik
- Für diesen Kurs verwenden wir die Techniken aus dem Modul 103 wie:
- Grundlagen der Blitztechnik
- Einstellungen an der Kamera und am Blitzgerät
- Blitz Modi: TTL-Modus und manuelle Blitzsteuerung
- Aufhellblitz mit integriertem Blitzgerät und externem Systemblitz
- Mischen von vorhandenem Licht und Blitzlicht
- Weißabgleich und Farbfilter
- Entfesseltes, kabelloses Blitzen
- Multiblitzsteuerung: Master- und Remote Blitz Steuerung, und Remote Blitz Gruppen
- Wenn Du noch keine Erfahrung mit Blitztechnik und Lichtführung hast, wäre es von Vorteil vorher das Modul 103 „Kreative Lichtführung und Blitztechnik“ zu besuchen.


Mitzubringen
- Eigene Spiegelreflexkamera, spiegellose Kamera oder Systemkamera. Wichtig ist, dass manuelle Einstellungen für Verschlusszeit, Blende, ISO und Fokus, vorhanden sind.
- Speicherkarten
- Geladener Akku
- Stativ (wenn vorhanden)
- Mindestens ein Systemblitz passend zu Deiner Kamera
- Sonstiges Zubehör, wie Graufilter, Polfilter usw. (wenn vorhanden)
- Jede Menge Spaß und gute Laune ; )
Verpflegung
In unseren Seminar-Hotels ist rund um die Uhr für das leibliche Wohl gesorgt.
Ein kurzer Auszug aus dem Tagesplan:
- Begrüßungskaffee
- Vormittagsjause
- Mittagsbuffet
- Kaffee und Kuchen
- Gemeinsames Abendessen am Samstag
Auch Vegetarier und Veganer kommen auf ihre Kosten.
Und das Schöne ist: Das alles ist im Preis enthalten.
Spa & Wellness
Nach dem Kurs startet das Verwöhnprogramm. Alle unsere Seminar-Hotels haben einen hauseigenen Spa und Wellness Bereich.
Unterkunft
Für einen erholsamen Schlaf bieten Dir unsere Seminar-Hotels eine große Auswahl an Zimmern und Suiten. Du kannst diese individuell buchen, als Einzelzimmer oder wenn Du möchtest auch mit einer Begleitperson.
Anreise
Näheres zur Anreise findest Du auf der Webseite des von Dir gebuchten Veranstaltungsortes.
Preis
Der Workshoppreis versteht sich pro Person, inkl. MwSt. Im Preis nicht enthalten sind die Kosten für die An- und Abreise und die Unterkunft.
Fragen?
Wenn Du noch Fragen zu diesem Workshop hast, dann schreibe mir.