Beschreibung
Personal Coaching
Boudoir & Nude-Art Fotografie
Ein Überblick über die wichtigsten Details.

»Always pass on what you have learned.«
Personal Coaching Boudoir & Nude-Art Fotografie
Als Boudoir & Nude-Art Fotograf durfte ich in den letzten zwei Jahrzehnten sehr viele Frauen fotografieren und habe mir viel Wissen rund um feminine Fotografie angeeignet.
Ein Wissen, das es nun an der Zeit ist, weiterzugeben.
Freie Zeiteinteilung
Mit vielen Tipps und Tricks aus der Praxis

Ständig etwas Neues lernen
Weiterbildung und ständig etwas Neues lernen gehört zu meinem Tagesablauf.
Mein Wissen basiert auf meiner jahrelangen praktischen Erfahrung in meiner täglichen Arbeit mit meinen Kundinnen.
Denn alles theoretische Wissen muss auch praktisch umgesetzt werden, damit es Früchte trägt.
Und mit meinem umfangreichen Langzeit-Coaching werde ich dir genau dabei helfen!

Was du in Ausbildungszeit erwarten kannst
Auf der einen Seite sehen wir uns natürlich alle technischen Aspekte genau an, aber vor allem beschäftigen wir uns intensiv mit der künstlerischen Seite, damit du deine Kreativität entdecken und ausleben kannst.

Alles beginnt mit einem Inspirationsgespräch
Was auch immer dir gerade am Herzen liegt, wir werden gemeinsam einen individuellen Plan erarbeiten, wie du deine Ziele erreichen kannst.
Dabei spielt es keine Rolle, ob du die Boudoir & Nude-Art Fotografie als anspruchsvolles Hobby betreiben willst oder ob du den Sprung wagst und dein eigens Business aufbauen möchtest.
Dieses Erstgespräch dauert 120 Minuten und findet online per FaceTime, Skype oder Zoom statt.

Der Plan
Nachdem wir deinen ganz persönlichen Plan erstellt haben, geht es an die Umsetzung und je nachdem welche Erfahrungen du schon mitbringst, werden wir uns in den darauf folgenden Monaten mit folgenden Themen beschäftigen.

Fototechnik
- Grundlagen der Fotografie
- Professionell scharf stellen
- Hintergrund scharf oder unscharf
- Bewegungsunschärfe
- Bewegung einfrieren
- Die richtige Belichtung finden
- u. v. m.
Lichtführung
- Grundlagen der Lichtführung
- Fotografieren bei Tageslicht
- Fotografieren mit vorhandenem Licht
- Verwenden von Dauerlichtquellen
Blitztechnik
- Aufsteckblitz
- Entfesseltes blitzen
- Studioblitz
- Lichtformer für Dauerlicht und Blitz
- Softbox
- Striplight
- Wabenfilter
- Reflexschirm
- Flächenreflektor
- Lichttubus
- Engstrahler
- Spotbeleuchtung
- Blitzen bei Mischlicht
- Blitzen bei Tageslicht
- Verwenden von Farbfiltern
Bildgestaltung in der Porträtfotografie
- Grundlagen der Bildgestaltung
- Drittelregel
- Goldener Schnitt
- Führende Linien
- Perspektive
- Kontraste
- u. v. m.

Umgang mit dem Model
- Wie du deine Models auf ein Shooting vorbereitest
- Wie du unerfahrene Models die Scheu von einem Boudoir Fotoshooting nimmst
- Was es benötigt, um eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen
- Wie man mit einer Visagistin zusammenarbeitet
- Wie du kompetent beim Posen anleitest
- Welche Posen gut ankommen
- und wie du deine Models mit ihren Traumfotos glücklich machst

Künstlerische Kompetenz
Wenn du die Technik beherrscht und immer schnell einen Draht zum Model findest, dann ist es an der Zeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Im speziellen Einzeltraining befassen wir uns ganz individuell mit dem, was dich als Fotografin, als Fotograf ausmacht.
Wo deine Stärken liegen, was dich inspiriert, wie du Zugriff auf dein inneres Potenzial bekommst und somit deinen eigenen Stil findest.

Fotoshootings
Üben, üben, üben und nochmals üben, nur dann wird man zum Meister seines Fachs.
Aus diesem Grund hast du im Rahmen deines Monatsabos alle zwei Monate die Möglichkeit, kostenlos an einem Boudoir & Nude-Art Fotoworkshop teilzunehmen.
Je nach Jahreszeit finden die abwechslungsreichen Workshops sowohl im Studio, onLocation bzw. Outdoor statt.
Die Fotoworkshops finden immer in Salzburg (Stadt) bzw. im Salzkammergut an einem Samstag von 15:00 bis 19:00 Uhr statt und enden danach bei einem gemeinsamen Essen mit Erfahrungsaustausch.
Folgende Termine sind für 2023 geplant.
14.01.2023
18.02.2023
18.03.2023
22.04.2023
27.05.2023
17.06.2023
15.07.2023
19.08.2023
16.09.2023
14.10.2023
18.11.2023
16.12.2023

Was du für deine Ausbildung benötigst
Eine Spiegellose Kamera, Spiegelreflex-kamera oder Systemkamera.
Wichtig ist, dass die manuellen Einstellungen für Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit vorhanden sind.
Ein oder mehrere Objektive, die einen Brennweitenbereich von 24 bis 200 mm abdecken.
Abhängig von deinen Zielen benötigst du eventuell auch noch:
- ein Stativ
- Dauerlichtlampen
- System-Blitze
- Studio-Blitze
- Lichtformer
- Graufilter
- Farbfilter
- Einen Computer auf dem Adobe Lightroom und Photoshop installiert sind.

Investition
Wie sieht nun deine Investition in deine fotografische Zukunft finanziell aus?
Die Einschreibgebühr in das Langzeit-Coaching beträgt einmalig € 499,- und € 299,- für den ersten Monat. Gesamt also € 798,-
Im ersten Monat erarbeiten wir deinen Ausbildungsplan, nach dem dann deine Ausbildung abläuft.
Danach € 299,- für jeden weiteren Monat.
Für jeden Monat werden deine Ziele festgelegt, die gestellten Aufgaben werden von mir überprüft und bei einer Nachbesprechung bekommst du dementsprechendes Feedback.
Außerdem kannst du jeden zweiten Monat kostenlos an einem Boudoir & Nude-Art Fotoshooting Workshop teilnehmen.
Ein Monat beginnt immer an dem Monatstag, an dem du dich eingeschrieben hast.
Hier ein Beispiel:
Wenn du dich also am 23. anmeldest, läuft dein erstes Monat bis zum 22. des folge Monats und danach wird an jedem 23. die monatliche Gebühr fällig.
Es ist auch möglich, für bis zu drei Monaten am Stück die Ausbildung zu pausieren, wenn du z. B. auf Urlaub bist o. d. g. und natürlich kannst du jederzeit ohne Angabe von Gründen auch kündigen. Bei einer Kündigung ist bei einem Wiedereinstieg erneut die Einschreibegebühr zu entrichten.
Alle Preise verstehen sich in Euro und inkl. 20% MwSt.